Der Trend des Augenblicks: Berber -Teppiche

Im reichlich vorhandenen und abwechslungsreichen Universum des Teppichs gibt es eine Art von Design, die wir besonders bei AFK Living mögen: dem Berber -Teppich. Was ist seine Geschichte, wie wird es gemacht, was ist das beliebteste Design?

Sie werden alles über die Berber -Teppiche wissen, nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben!

Authentischer Berber Teppich marokkanische Wolle schwarzweißes Riad - Afkliving

Der Ursprung der Berber -Teppiche

Grundsätzlich bezeichnet der Name "Berber" eine ethnische Gruppe aus Nordafrika. Diese Bevölkerung hat eine sehr reichhaltige und diversifizierte Kultur, die in mehreren Ländern wie Marokko, Algerien und Tunesien vorkommt ...

Berber -Teppiche sind extrem alt (aus der paläolithischen Ära!). Sie wurden hauptsächlich von Frauen handgewebt. In der Tat waren Männer für Rinder und die Suche nach Wasserquellen sowie in Schutzräumen verantwortlich. Dies ermöglichte es ihnen, Wolle, Baumwolle und Pflanzen zu haben, damit Frauen den Rohstoff weben und färben können. Frauen kümmerten sich nicht nur um das Weben, sondern um verschiedene Objekte für das tägliche Leben notwendig zu machen.

Berberstämme sind im Ursprung der verschiedenen Arten von Berber- oder Kilims -Teppichen. Die Herkunftsregion jedes Stammes definiert die Eigenschaften und das Aussehen traditioneller Teppiche. Im Allgemeinen werden sie von ihren Linien basierend auf Linien erkannt. Es gibt jedoch auch solche mit geometrischen Mustern und solchen mit bestimmten Dekorationen. Zum Beispiel haben Berber -Teppiche aus Marokko häufig geflochtene oder gekämmte Ränder.

Die Besonderheiten der Berber -Teppiche

Berber Teppiche bringen Hitze und Komfort in ein Zimmer. Sie werden ihren Platz im ganzen Haus haben, sei es das Wohnzimmer, das Schlafzimmer oder die Küche. Sie müssen nur sicherstellen, dass Design und Farbe im Einklang mit dem Raum stehen, in dem Sie es installieren möchten.

Der richtige Berberteppich hängt jedoch eher von Ihrem Geschmack ab, da die Besonderheit der Berber -Teppiche von ihrer Herkunft abhängt. Am bekanntesten ist, dass aus Béni Ouarain mit seinen nüchternen Farben mit dunklen oder lebhaften geometrischen Linien dekoriert ist.

Diejenigen der MRIRT -Region unterscheiden sich durch ihre Wolldicke im Vergleich zu Béni Ouarain. Das Weben der Berber -Teppiche von Mritt ist ebenfalls dichter, was ihnen ein seidiges Aussehen verleiht.

Unter anderem können wir auch über die Azilal -Teppiche sprechen. Sie werden durch ihre abwechslungsreichen und farbenfrohen Muster sowie ihr kurzes Haar erkannt. Sie sind gut in einem Schlafzimmer oder einem Design Wohnzimmer geeignet.

Wenn Sie die Farben und geometrischen Muster auf einem Berber -Teppich schätzen, werden Sie Ihr Glück mit den Kilims -Teppichen von Boucherouite finden.

Vintage Berber Teppiche

Die Besonderheit des Vintage -Stils ist sicherlich die Retro -Seite, aber dennoch zeitlos. Die Dörfer Boujaad und Zayane sind die bekanntesten Ursache für viele Vintage -Berber -Teppiche.

Wenn Sie Ihr Interieur im Vintage -Stil dekorieren möchten, finden Sie hier einige Vorschläge, damit das Ganze gut konsistent ist. Zunächst sollten Sie wissen, dass der Vintage -Look auf Designermöbeln in dunklen Farben basiert. Der Stil der 50er und 60er Jahre eignet sich perfekt zu einem Design, das auf klaren Linien und Holz- oder Stahlmöbeln basiert.

Anschließend können Sie altmodische Objekte mit modernem Dekorationszubehör kombinieren. Schließlich wäre der wichtigste und nicht zuletzt, der Vintage -Look wäre ohne die Auswahl der leuchtenden Farben für Ihr Accessoires (Stühle, kleine Möbel und ein Vintage -Berber -Teppich!) Nicht perfekt!

La tendance du moment : Les tapis berbères - AFKliving