Alles über unsere indischen Hersteller -Teppiche

Die Herstellung eines Teppichs in Indien impliziert viele Schritte, die wir unten beschreiben:

Das Design : Der erste Schritt ist das Design unserer neuen Kollektion. Die Auswahl der Farben, Form, Design und Materialien macht die Besonderheit unserer Marke. Dies ist ein wesentlicher Schritt, der den Rest des Produktionsprozesses bestimmt. Sobald die Zeichnung von Hand erstellt wurde, richten wir ein Teppichmodell mit computergestützten Zeichensoftware ein. Dieses Modell wird während des gesamten Herstellungsprozesses für unsere Workshops in Indien als Leitfaden dienen.

Die Wahl der Materialien : Indische Teppiche können aus einer Vielzahl von Materialien wie Jute, Wolle, Baumwolle, Seide und recyceltem synthetischen Faser (PET) hergestellt werden. Die Auswahl der Materialien hängt von der Art des Teppichs ab, den wir erhalten möchten.

Färbung : Das Färben von Fäden für die Herstellung von Teppichen in Indien ist ein wesentlicher Schritt, um farbenfrohe und lebendige Teppiche zu erhalten. Hier sind die allgemeinen Schritte des Fadenfärbungsprozesses:

  1. Vorbereitung der Drähte: Die Rohfäden werden gereinigt und zum Färben vorbereitet. Die Verunreinigungen werden mit einer Bürste entfernt und die Drähte mit heißem Wasser gewaschen, um den gesamten Staub oder Schmutz zu entfernen, der die Färbung beeinflussen kann.
  2. Tinktur der Drähte: Die Drähte werden dann in Farbstofftanks eingetaucht, die natürliche Farbstoffe enthalten. Die Tanks werden erhitzt, um die konstante Temperatur aufrechtzuerhalten, wodurch Dyes gleichmäßig in die Drähte eindringen kann. Die Drähte bleiben in den Farbstofftanks, bis sie die gewünschte Farbe absorbiert haben.
  3. Waschen der Drähte: Die gefärbten Drähte werden dann mehrmals gewaschen, um überschüssige Farben zu entfernen und sie für die nächste Produktionsstufe vorzubereiten.
  4. Trocknen der Drähte: Die Drähte werden im Freien getrocknet. Dies ermöglicht es, sicherzustellen, dass die Drähte nicht schrumpfen und ihre Form und Farbe behalten.
  5. Drahtwicklung: Die gefärbten und getrockneten Drähte werden dann in Spulen für die anschließende Verwendung in der Teppichproduktion in Spulen aufgerollt. Die Spulen sind markiert, um die Farbe und die Anzahl der Drähte in jeder Spule anzuzeigen.

    Weberei : Indische Teppiche werden von Handgeschäften von Hand ausgewebt. Die Kettenfäden sind auf dem Webstuhl fixiert und die Frame -Fäden werden durch sie gewebt, um das Muster zu erstellen.

    Waschen : Nach dem Weben wird der Teppich sorgfältig gewaschen, um alle Schmutz und Verunreinigungen zu beseitigen. Dieser Schritt ist wichtig, um die Qualität des letzten Teppichs zu gewährleisten.

    Das Finish : Reparieren der Kanten: Die Ränder des Teppichs werden dann festgelegt, um zu verhindern, dass sie sich ausfransen oder sich auseinander reißen. Dies kann unter Verwendung von Baumwoll- oder Wollfäden erfolgen, die an den Kanten an den Rändern genäht werden, oder mit einer Technik namens "Overlock", die einen Reliefrand erzeugt.

    Schlussreinigung : Der Teppich wird sorgfältig gereinigt, um überschüssige Faser oder Staub zu entfernen. Dies kann mit einem Staubsauger oder einer weichen Bürste durchgeführt werden, um Trümmer zu beseitigen.

    Endinspektion : Der Teppich wird sorgfältig überprüft, um sicherzustellen, dass er perfekt fertig ist und keine Mängel hat. Die gesamte Unvollkommenheit wird korrigiert, bevor der Teppich zur Lieferung bereit ist.

Die Herstellung eines gewebten Teppichs in Indien ist ein langer und komplexer Prozess, der Fachwissen und Erfahrung erfordert. Indische Handwerker sind bekannt für ihr Know-how und die Beherrschung dieser traditionellen Kunst, die seit Jahrhunderten von Generation zu Generation übertragen wird.